Obst- und Gartenbauverein Lindenstruth e.V.
Die Bepflanzung der jungen Streuobstwiese begann 1987 mit Apfel-, Kirschen-, Birnen- und Mirabellenhochstämmen. Die Lage der jungen Obstwiese ist gerade auf dem Madchesacker nicht unproblematisch. In einigen Bereichen reicht der Fels bis an die Oberfläche. Andere Stellen fallen, durch die dünne Humusschicht, im Sommer sehr trocken. Deshalb, und auch wegen Wurzelfras, müssen immer wieder mal Bäume nachgepflanzt werden. Später kamen noch zwei Speierling und mehrere Walnussbäume hinzu. |
Die junge Anlage, Flurname "Madchesacker", im Wechsel der Jahreszeiten.
Das steinige Gelände der Obstbaumanlage brachte diesen Findling zu Tage.
Die alten Obstbäume in voller Blütenpracht.