![]() |
![]() |
Die einjährigen Wassertriebe sind ideal als Edelreiser. Sie werden während der Vegetationsruhe bei frostfreiem Wetter geschnitten und in einer Tüte feucht und kühl gelagert. | Das benötigte Werkzeug: Kopulierzange, Wundharz, Gummiband und Abklebeband. Für die ersten beiden Jahre reicht zum Aufziehen ein größerer Blumentopf. |
![]() |
![]() |
Die Unterlage und der Edelreiser müssen die gleiche Dicke haben. | Die beiden Hölzer werden jetzt mir der Kopulierzange vorbereitet. |
|
|
Die Schnittstellen von Unterlage und Edelreis müssen exakt aufeinander passen. Nur so ist später der Saftfluss möglich. | Dann wird die gefügte Stelle vorsichtig mit dem Gummiband fixiert. |
|
|
Jetzt noch großzügig und möglichst eng mit Klebeband umwickeln. | Mit dem Harz wird jetzt noch alles luft- und wasserdicht verschmiert. |
|
|
Die Veredelungsstelle soll ca. 5 bis 10cm aus der Erde bleiben. Das Edelreis, welches später den Baum gibt, hat 4 bis 5 Augen. | Ein 3jähriges Bäumchen als Spalierobst. Je nach dem wie es sich entwickelt kommt 2021 die zweite und dritte Stufe hinzu. |
zurück zur Startseite | oder | oder die Natur unterstützen |